Über das „Acridol”︁ und die Tautomerie N ‐Oxy‐acridon – 9‐Oxy‐acridin‐ N ‐oxyd. (XIII. Mitteil. über Acridin) und IV. Mitteil, über ms ‐Acridin‐Derivate
- 6 May 1936
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 69 (5) , 1155-1158
- https://doi.org/10.1002/cber.19360690548
Abstract
No abstract availableThis publication has 13 references indexed in Scilit:
- Über N ‐Oxy‐acridon und „Acridol”︁ (II. Mitteil.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1936
- Untersuchungen über alkali‐organische Verbindungen. VIII. Reaktionen zwischen Lithiumalkylen, Pyridinen und kondensierten PyridinsystemenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1931
- Über die Einwirkung von Jod und von Halogen‐Derivaten auf aci ‐Nitro‐alkali‐VerbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zwei isomere ms ‐Tetrahydro‐9.9′‐diacridyle (V. Mitteil. über Acridin), zugleich Erwiderung auf die gleichnamige Arbeit von E. Bergmann und O. Blum‐BergmannBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über die Einwirkung von Lithiumalkylen auf Acridin und einige andere alkaliorganische Umsetzungen in der AcridinreiheEuropean Journal of Organic Chemistry, 1930
- Die Hydrierung des Acridins mit Natrium‐amalgam (III. Mitteil. über Acridin.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Forschungen auf dem Gebiete der alkaliorganischen Verbindungen. I. Über Produkte der Addition von Alkalimetal an mehrfache Kohlenstoff‐Kohlenstoff‐BindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1928
- Über Pyridin‐, Chinolin‐ und Isochinolin‐ N ‐oxydBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über Chinaldin‐oxydBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Über N‐Oxy‐acridon und »Acridol«European Journal of Inorganic Chemistry, 1914