Zwei isomere ms ‐Tetrahydro‐9.9′‐diacridyle (V. Mitteil. über Acridin), zugleich Erwiderung auf die gleichnamige Arbeit von E. Bergmann und O. Blum‐Bergmann
- 7 May 1930
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 63 (5) , 1229-1241
- https://doi.org/10.1002/cber.19300630540
Abstract
No abstract availableThis publication has 17 references indexed in Scilit:
- Über Benzoyl‐fluoreneBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zwei isomere ms ‐Tetrahydro‐9.9′:‐biacridyle (Bemerkung zu der gleichnamigen Arbeit von K. Lehmstedt)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Zwei ms ‐Tetrahydro‐9.9′‐diacridyle?Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Die Bildung von Diacridyl‐Derivaten aus N ‐Methyl‐acridon (IV. Mitteil. über Acridin)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über die Einwirkung von aromatischen Aldehyden auf PhenoleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Die Hydrierung des Acridins mit Natrium‐amalgam (III. Mitteil. über Acridin.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Über einige ms ‐Acridin‐DerivateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1928
- Über die Konstitution des AcridinsBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Zur Kenntniss der Chemie des AkridinsJournal für Praktische Chemie, 1901
- Ueber die Einwirkung von Alkalien auf Jodalkylate der Chinolin‐ und AcridinreiheJournal für Praktische Chemie, 1892