Untersuchungen über die Biogenese von Terpenen und Terpenoiden mit markierten Verbindungen, III. Über die Biogenese der Coniferenharzsäuren
- 1 May 1958
- journal article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 91 (5) , 933-937
- https://doi.org/10.1002/cber.19580910508
Abstract
Radioaktive β,β‐Dimethyl‐acrylsäure, welche in der Carboxylgruppe markiert ist, wird einer Kiefer zugeführt. Die gebildeten aktiven Harzsäuren liefern bei der milden Oxydation aktiven Formaldehyd und aktives Aceton. Dieses Ergebnis kann nur so gedeutet werden, daß Dextropimarsäure und Abietinsäure biogenetisch aus einem gemeinsamen Zwischenprodukt entstanden sind und die Isopropylgruppe der Abietinsäure sich sekundär unter Umlagerung gebildet hat.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen über die Biogenese von Terpenen und Terpenoiden mit markierten Verbindungen, II. Über die Biogenese von PulegonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Untersuchungen über die Biogenese von Terpenen und Terpenoiden mit markierten Verbindungen, I. Darstellung der radioaktiven Ausgangssubstanzen β,β‐Dimethyl‐acrylsäure, Geraniumsäure, Farnesylsäure und ω‐Geranyl‐geraniumsäureEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- The isoprene rule and the biogenesis of terpenic compoundsCellular and Molecular Life Sciences, 1953
- Determination of End Unsaturation in Organic CompoundsAnalytical Chemistry, 1949
- Resin Acids. III. The Isolation of Dextropimaric Acid and a New Pimaric-type1 Acid, Isodextropimaric AcidJournal of the American Chemical Society, 1948
- Resin Acids. I. An Improved Method of Isolation of Resin Acids; The Isolation of a New Abietic-Type1 Acid, Neoabietic AcidJournal of the American Chemical Society, 1948
- Über die Zusammensetzung und die Biogenese der ursprünglichen HarzsäurenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938