Schwefelhaltige Metallcarbonyle, V. Reaktionen von Kobaltcarbonyl mit Schwefelwasserstoff, Mercaptanen und Disulfiden
- 1 April 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 97 (4) , 926-933
- https://doi.org/10.1002/cber.19640970403
Abstract
Mercaptane und Disulfide reagieren in Hexan bei Raumtemperatur mit Dikobaltoctacarbonyl unter Bildung mehrerer schwefelhaltiger Kobaltcarbonylderivate, von denen sich CO4(CO)5(C2H5S)7, Co4(CO)7(C2H5S)3 und Co3(CO)6(S)(SCH2C6H5) kristallin isolieren lassen. Als Nebenprodukte entstehen durch Entschwefelung der organischen Komponenten die schon bekannten Komplexe Co3(CO)9S und [Co2(CO)5S]n. Schwefelwasserstoff reagiert mit Dikobaltoctacarbonyl zu Co3(CO)9S und [Co2(CO)5S]n. Die Versuchsergebnisse machen den hemmenden Einfluß der Mercaptane bei der Oxosynthese verständlich.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Infrared spectroscopic studies on metal carbonyl compounds-IIISpectrochimica Acta, 1963
- Schwefelhaltige Metallcarbonyle, III. Die Reaktion zwischen Kobaltcarbonylen und SchwefelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Über einen Kobaltcarbonyl‐Schwefelkohlenstoff‐Komplex 4. Mitteilung über schwefel‐haltige MetallcarbonyleAngewandte Chemie, 1963
- Notiz zur Reaktion des Dikobaltoctacarbonyls mit elementarem SchwefelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1961
- Über Metallcarbonyle. XXVI. Einwirkung organischer Schwefelverbindungen auf die Carbonyle von Eisen und KobaltZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1937