Anorganische Achtringsysteme mit Silicium und Stickstoff sowie Bor, Phosphor oder Germanium als weiteren Ringgliedern
- 1 July 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 383 (3) , 249-254
- https://doi.org/10.1002/zaac.19713830304
Abstract
1,5‐Bis(alkylamino)oktamethyltrisildiazane reagieren nach Metallierung mit Elementdichloriden über Rk. 3a oder 3 b unter Ringschluß. Neben 1,2,8‐organylsubstituierten, permethylierten Cyclotetrasilazancn (I, II) ließen sich so erstmalig anorganische Achtringsysteme BSi3N4. PSi3N4 und GeSi3N4 darstellen.Keywords
This publication has 5 references indexed in Scilit:
- Neue anorganische Ringsysteme X. Die sechsgliedrigen Ringsysteme PIIISi2N3, PIIISi2N2O und PvSi2N2OZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Beiträge zur Chemie der Silicium‐Stickstoff‐Verbindungen. XCI. DekamethylcyclotetrasilazanZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1971
- Beitra¨ge zur chemie der silicium-stickstoff-verbindungen LXXXIX. DodekamethylcyclotetrasilazanJournal of Organometallic Chemistry, 1971
- Cyclotrisiloxdiazane und homologe mit germanium, zinn und arsen als weiteren ringgliedern (chemie der silicium-stickstoff-verbindungen, 88. Mitt.)Inorganic and Nuclear Chemistry Letters, 1970
- Alkylsilazanes1 and Some Related CompoundsJournal of the American Chemical Society, 1948