Fragmentierung von α‐Aminoketoximen. V. Teil. (2‐Chinuclidinyl)‐phenyl‐ketoxim. Zur Gültigkeit der BREDTschen Regel bei energiereichen Zwischenstufen Fragmentierungsreaktionen, 18. Mitteilung
- 1 January 1967
- journal article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 50 (8) , 2531-2542
- https://doi.org/10.1002/hlca.19670500839
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Fragmentierung von α‐Aminoketoximen. IV. Teil Der Einfluss sterischer. Faktoren Fragmentierungsreaktion, 17. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1967
- Die synchrone Fragmentierung von γ‐Amino‐cycloalkylhalogeniden. 3. Teil. 4‐Chlorpiperidine Fragmentierungsrcaktionen, 13. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1966
- Fragmentierung von α‐Aminoketoximen. III. Teil Mono‐ und bicyclische Verbindungen. Fragmentierungs‐Reaktionen. 6 MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1963
- Solvolyse von 2‐(α‐Chlorbenzyl)‐chinuclidin. Zur Kenntnis der Heterocinchonin‐Umlagerung. Chinuclidin‐Reihe, 7. MitteilungHelvetica Chimica Acta, 1963
- Herstellung und Konfigurationsbestimmung von syn und anti α‐Aminoketoxim‐DerivatenHelvetica Chimica Acta, 1962
- Bicyclische Basen mit einem asymmetrischen N‐Atom. III. 2,3‐Benzo‐1‐aza‐bicyclo‐[1,2,2]‐heptenJournal für Praktische Chemie, 1959
- Darstellung und Verhalten von Bicyclo‐[1.2.3]‐octen und Bicyclo‐[2.2.3]‐nonen Beiträge zur Kenntnis der Wagnerschen Umlagerung und der Phenylazid‐ReaktionEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1955
- Rearrangement of 2-Aminobicyclo [2.2.2]octene-5 with Nitrous AcidJournal of the American Chemical Society, 1954
- Über ein neues Verfahren zur Darstellung des Bicyclo‐[2.2.2]‐octansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1942
- Über eine Totalsynthese des bicyclo ‐[ 2.2.2 ]‐Octanons und des bicyclo ‐[ 2.2.2 ]‐OctansBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935