Meßmethoden und technische Anwendungen der Bruchmechanik
- 1 May 1972
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Materialwissenschaft und Werkstofftechnik
- Vol. 3 (3) , 122-129
- https://doi.org/10.1002/mawe.19720030303
Abstract
Es wird eine Methode zur Bestimmung der Bruchzähigkeit bei ebenem Deformationszustand Klc mittels Kompakt‐Zugproben (Compact‐tension‐specimen) beschrieben, wie sie in den USA und Großbritannien in Normentwürfen verankert ist. Die Bedingungen für die erforderlichen Mindestwerte der Probendicke und Rißlänge werden angegeben. Die Klc‐Werte nehmen mit sinkender Temperatur ab. Als Beispiel dienen eigene Meßergebnisse und Bruchflächenaufnahmen von dem Vergütungsstahl 30 Cr Ni Mo 8. Bei niedrigfesten Baustählen ist bei Raumtemperatur im allgemeinen die lineare elastische Bruchmechanik mit Klc nicht mehrgültig; sie wird daher ergänzt durch das Rißöffnungsverschiebungs‐Konzept (crack opening displacement = COD), das bis in den Bereich makroskopischen Fließens anwendbar ist.—Nach einer Übersicht über drei bei zylindrischen Kesseln mit durch die Wanddicke gehenden axialen Rissen auftretende Bruchkategorien und die dafür charakteristischen Werkstoffkennwerte werden zwei Beispiele für die Anwendung der Bruchmechanik bei mit longitudinalen Schlitzen versehenen Versuchskesseln gegeben.Keywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Grundlagen der BruchmechanikMaterialwissenschaft und Werkstofftechnik, 1972
- The variation of KIc with temperature and loading rateMetallurgical Transactions, 1971
- NONDESTRUCTIVE TESTINGPublished by Elsevier ,1971
- FUNDAMENTAL ASPECTS OF CRACK GROWTH AND FRACTUREPublished by Elsevier ,1971
- Mechanik der Brucherscheinungen in festen KörpernMaterialwissenschaft und Werkstofftechnik, 1971
- Die Bedeutung des Bruchverhaltens hochfester Stähle für ihre VerwendungArchiv für das Eisenhüttenwesen, 1970
- The crack opening displacement approach to fracture mechanics in yielding materialsJournal of Strain Analysis, 1966
- The application of fracture mechanics to yielding materialsProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1965
- A CONTINUUM-MECHANICS VIEW OF CRACK PROPAGATIONInternational Materials Reviews, 1965
- FracturePublished by Springer Nature ,1958