Synthese und Cyclisation von 2,7‐Dimethyl‐octadien‐(2,6 bzw. 2,7)‐säure‐(1), eines Isomeren der Geraniumsäure mit m‐Cymol‐Skelett
- 1 January 1953
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 36 (7) , 1877-1885
- https://doi.org/10.1002/hlca.19530360725
Abstract
Bei Behandlung des Gemisches der stereoisomeren 1,1,2‐Trimethyl‐2‐carbäthoxy‐cyclohexanole‐(3) mit PCl5 und nachfolgender Verseifung wurden 1,1,2‐Trimethyl‐cyclohexen‐(3)‐carbonsäure‐(2) und 2,7‐Dimethyl‐octadien‐(2,6 bzw. 2,7)‐säure‐(1) erhalten, deren Methylester durch Destillation mit einer Podbielniak‐Kolonne getrennt wurden.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Zur Cyclisation von trans‐ und cis‐Verbindungen der GeranylreiheHelvetica Chimica Acta, 1953
- Cyclisation de l'acide méthyl‐7‐octadiène‐2,6‐oïque (acide “apogéranique”) en acide diméthyl‐1,1‐cyclohexanol‐3‐carboxylique‐2Helvetica Chimica Acta, 1952
- Darstellung von 1,1‐Dimethyl‐cyclohexanon‐(3)‐carbonsäureester‐(2)Helvetica Chimica Acta, 1952
- Zur Konstitution des CycloartemisiaketonsHelvetica Chimica Acta, 1951
- A New Synthesis of the Cyclopentane Ring with Notes on the Biological Origin of Terpenes and SterolsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Veilchenriechstoffe. 30. Mitteilung. Die Bestimmung dr semicyclischen Methlyengruppe bei Substanzen der Iron‐ und Jonon‐ReiheHelvetica Chimica Acta, 1949
- Synthese eines aliphatischen Monoterpenalkohols vom m-Cymol-Typus und einige allgemeine Betrachtungen über unregelmässige Di-isoprenkettenHelvetica Chimica Acta, 1945
- The Pinacol Rearrangement of cis- and trans-1,2-Dimethylcyclohexanediol-1,2 and the Relationship of the Walden Inversion to the Mechanism of Molecular RearrangementsJournal of the American Chemical Society, 1937