Herstellung und eigenschaften von photometrisch quantitativ bestimmbaren, bei der polymerisation vernetzenden bisacrylsäureestern und von bispropionsäureestern als modellverbindungen
- 5 December 1969
- journal article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 129 (1) , 125-136
- https://doi.org/10.1002/macp.1969.021290110
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Die herstellung molekulareinheitlicher leiteroligomerer und einer molekulareinheitlichen hexaacrylsäure. IV. Mitt.: Modelle für matrizenreaktionenDie Makromolekulare Chemie, 1968
- Zur kenntnis der vernetzenden copolymerisationDie Angewandte Makromolekulare Chemie, 1967
- Strukturabhängige ringschlußreaktionen bei der vernetzenden copolymerisationDie Makromolekulare Chemie, 1966
- Die einführung von starterbruchstücken in das polymere bei der durch Di‐(3‐benzolazobenzoyl‐)peroxyd angeregten styrolpolymerisationDie Makromolekulare Chemie, 1966
- Über die polymerisation einiger zweifach‐ungesättigter vinylverbindungenDie Makromolekulare Chemie, 1961
- Über reversibel vernetzte und verzweigte makromolekulare verbindungen. 3. Mitt. Darstellung und copolymerisation divinyl‐schiffscher basen mit styrolDie Makromolekulare Chemie, 1959
- Über die Darstellung von m,m′‐Diamino‐azobenzol, m,m′‐Dioxy‐azobenzol und analogen Verbindungen. 14. Mitteilung über Azofarbstoffe uncl ihre ZwischenprodukteHelvetica Chimica Acta, 1934
- Ueber Diphenoläther und DinitrodiphenolätherEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1889
- Ueber NitroparadiphenoleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1888
- Ueber Oxysulfobenzid und einige neue Derivate desselbenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1874