Probleme der Auswahl optimaler Kartoffelsorten für die Stärkeindustrie
- 1 January 1961
- journal article
- Published by Wiley in Starch ‐ Stärke
- Vol. 13 (7) , 257-265
- https://doi.org/10.1002/star.19610130704
Abstract
No abstract availableThis publication has 21 references indexed in Scilit:
- Eine Schnellmethode zur Bestimmung von Zucker in Kartoffeln zum Zweck der Korrektur der Ausbeuteberechnung für die KartoffelstärkefabrikationMolecular Nutrition & Food Research, 1959
- Vereinfachte Ausbeuteberechnung für die KartoffelstärkefabrikationMolecular Nutrition & Food Research, 1958
- Korngrößenbestimmungen an Kunststoff‐PulvernChemie Ingenieur Technik - CIT, 1957
- Kritische Betrachtungen zur Teilchengrößenbestimmung durch Siebanalyse, Windsichten, Sedimentieren und den Blaine‐TestChemie Ingenieur Technik - CIT, 1957
- Der Einfluß verschiedener Klärmittel auf die polarimetrische Stärkebestimmung nach EwersStarch ‐ Stärke, 1957
- Beitrag zur Bestimmung des Trockensubstanz- und Stärkegehaltes von Kartoffeln unter besonderer Berücksichtigung der Beziehung zwischen spezifischem Gewicht und GehaltJournal of Plant Nutrition and Soil Science, 1956
- Ein verbessertes Photo‐SedimentometerChemie Ingenieur Technik - CIT, 1954
- Automatische Zählung und Größenanalyse mikroskopischer TeilchenChemie Ingenieur Technik - CIT, 1954
- POLARIMETRIC DETERMINATION OF STARCH IN CEREAL PRODUCTS: III. COMPOSITION AND SPECIFIC ROTATORY POWER OF STARCHES IN RELATION TO SOURCE AND TYPECanadian Journal of Research, 1945
- POLARIMETRIC DETERMINATION OF STARCH IN CEREAL PRODUCTS: II. FACTORS AFFECTING THE SPECIFIC ROTATORY POWER OF WHEAT STARCH IN AQUEOUS CALCIUM CHLORIDE SOLUTIONSCanadian Journal of Research, 1945