Die Kristallstruktur des Thallium(I)‐hexaiodomercurat(II), Tl4Hgl6
- 1 January 1979
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 456 (1) , 29-40
- https://doi.org/10.1002/zaac.19794560103
Abstract
In der Struktur des tetragonalen Tl4HgI6 (a = 944,6 pm, c = 926,0 pm, Z = 2, Raumgruppe P 4/mnc) liegen isolierte, in Richtung der c‐Achse gestauchte HgI6‐Oktaeder vor. Die Quecksilberatome sind fehlgeordnet; sie besetzen statistisch 4 Positionen in der Äquatorebene der Oktaeder derart, daß stark verzerrte HgI4‐Tetraeder entstehen. Die Thallium‐Atome sind achtfach in Form eines bicapped trigonalen Prismas koordiniert. Die Beziehungen der Tl4HgI6‐Struktur zum kubischen K2PtCl6‐Typ werden diskutiert.Keywords
This publication has 7 references indexed in Scilit:
- Tl6Ag2I10, ein Polyiodid mit Ag2-Paaren Darstellung, Eigenschaften und Kristallstruktur / Tl6Ag2I10, a Polyiodide with Ag2 Pairs Preparation, Properties, and Crystal StructureZeitschrift für Naturforschung B, 1978
- Die Kristallstrukturen von TIPbI3 und Tl4PbI6 / The Crystal Structures of TlPbI3 and Tl4PbI6Zeitschrift für Naturforschung B, 1977
- Darstellung, Kristallstruktur und Überstrukturanalyse von Tl6PbJ10Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Die Konstitution des valenzgemischten Thalliumchloridbromids und über Mischkristalle im System TlCl2/TlBr2Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1975
- Untersuchungen zur Struktur von Thallium(I)-halogenomercuraten(II)Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1973
- High temperature reflectance spectroscopy: application to thermochromic compoundsThermochimica Acta, 1970
- The structural chemistry of mercuryQuarterly Reviews, Chemical Society, 1965