Ein μ3‐CO2‐verbrückter, vierkerniger Carbonylrhenium‐Komplex: [(OC)5Re(CO2)Re(CO)4]2
- 1 July 1982
- journal article
- zuschriften
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 94 (7) , 556-557
- https://doi.org/10.1002/ange.19820940729
Abstract
No abstract availableThis publication has 12 references indexed in Scilit:
- Lewis-saure metallkomplexeJournal of Organometallic Chemistry, 1981
- Nitrogen Dioxide and the Isoelectronic COOH Group as 5-Electron Donors in Carbonylmetal Complexes; Preparation and Characterization of the First“Metallacarboxylic Acid”Angewandte Chemie International Edition in English, 1981
- Stickstoffdioxid und die isoelektronische COOH‐Gruppe als 5‐Elektronendonoren in Carbonylmetallkomplexen; Herstellung und Charakterisierung der ersten ”︁Metallacarbonsäure„Angewandte Chemie, 1981
- CS2‐ und CS3‐verbrückte Übergangsmetallverbindungen ‐ Gezielte Synthese von Metallodithiocarboxylato‐MetallkomplexenAngewandte Chemie, 1979
- Bifunctional activation of carbon dioxide. Synthesis and structure of a reversible carbon dioxide carrierJournal of the American Chemical Society, 1978
- Vierkernige Tricarbonylrhenium‐Komplexe mit sauerstoffhaltigen BrückenligandenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1978
- Reaction of Transition Metal Carbonyl Halides with AgAsF6 in Liquid SO2: A Key Reaction for the Preparation of Novel Complex CationsAngewandte Chemie International Edition in English, 1975
- Umsetzung von Übergangsmetallcarbonylhalogeniden mit AgAsF6 in flüssigem SO2: eine Schlüsselreaktion zur Darstellung neuer Komplex‐KationenAngewandte Chemie, 1975
- Über kationische Kohlenoxidkomplexe, VII. Reaktionsweisen von Rhenium (I)‐Kohlenoxidkomplexen und neue Anschauungen über den Mechanismus der Basenreaktion von MetallcarbonylenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Über Metallcarbonyle. XII. Die Basenreaktion des Eisenpentacarbonyls und die Bildung des EisencarbonylwasserstoffsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1932