Reaktionen von Al-H‐ und Al-C‐Bindungen mit gespannten Olefinen und 1.5‐Dienen

Abstract
Die Al  H‐Addition an Hexadiene‐(1.5), die zu Cyclopentylmethylalanen führt 1), wurde auf 1.2‐dialkyl‐substituierte cis‐4.5‐Divinyl‐cyclohexene 17 und 21, cis‐1.2‐Divinyl‐cyclohexan (23) und cis‐1.2‐Divinyl‐cyclobutan (6) übertragen. Die Al – H‐Abspaltung aus den cyclischen Alanen von 17. und 21 erfolgt glatt zu den Methylencyclopentan‐Derivaten 20 und 22. Die cyclischen Alane aus 6, bilden nur wenig Methylen‐verbindung 12. Wir führen das auf eine Spannung in der Doppelbindung von 12 zurück. – Der Einfluß einer Baeyer‐Spannung in Doppelbindungen auf die Al ‐H‐ und Al ‐C ‐Addition und ‐Eliminierung wurde am Beispiel von Bicyclo[2.2.1]hepten‐(2) (26) und Dicyclopentadien (30) untersucht.