Beschleunigung der gelenkten Umesterung mittels periodischer, variabler Temperaturführung
- 1 January 1974
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 76 (2) , 79-82
- https://doi.org/10.1002/lipi.19740760209
Abstract
Durch gelenkte Umesterung kann der Gehalt an fester Phase in einem Öl erhöht werden, ohne daß dabei die physiologisch wichtige Linolsäure angegriffen wird. Berechnungen mit Hilfe eines mathematischen Modells zeigen, daß die gelenkte Umesterung wesentlich beschleunigt werden kann, wenn man die Reaktionstemperatur in regelmäßigen Abständen kurzzeitig erniedrigt. Bei der gelenkten Umesterung von u. a. Sonnenblumenöl und Schmalz im Laboratoriumsmaßstab konnte mit diesem Verfahren die Reaktion um etwa einen Faktor 3 beschleunigt werden. Außerdem war es möglich, eine Margarine herzustellen, deren Fettphase ausschließlich aus gelenkt‐umgeestertem Sonnenblumenöl zusammengesetzt war.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Determination of the solid‐liquid ratio of fats by wide‐line nuclear magnetic resonanceJournal of Oil & Fat Industries, 1971
- Growth kinetics of triglyceride crystalsJournal of Crystal Growth, 1967
- Studies in Interesterification — Part I Production of Edible Fats from Vegetable Oils by Directed InteresterificationFette, Seifen, Anstrichmittel, 1966
- The measurement of the hardness of margarine and fats with cone penetrometersJournal of Oil & Fat Industries, 1959