2,3‐Diboratabutadiene und 2‐Borataallene
- 1 September 1990
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 102 (9) , 1085-1087
- https://doi.org/10.1002/ange.19901020925
Abstract
Keine Li…︁B‐Koordination trotz formalem B⊖ findet man im Borataallen 1. Vielmehr werden die Li‐Ionen durch Aryl‐C‐Atome und ein Allen‐C‐Atom koordiniert. Auch im Diboratabutadien 2 ist ein Li‐Ion durch Aryl‐C‐Atome koordiniert. Das zweite wird von der Butadieneinheit und zwei Si‐Methylgruppen koordiniert. Aryl = 2,4,6‐Me3C6H2. magnified imageKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Nachweis starker C – Sn-Hyperkonjugation über Kristallstruktur und NMR-Daten eines C-Stannylmethylenborans / Evidence for Strong C–Sn-Hyperconjugation by Crystal Structure and NMR Data of a C-StannylmethyleneboraneZeitschrift für Naturforschung B, 1990
- Thermal Cleavage and Isomerization of 1,3‐Diboretanes to Stable MethyleneboranesAngewandte Chemie International Edition in English, 1989
- Thermische Spaltung und Isomerisierung von 1,3‐Diboretanen zu stabilen MethylenboranenAngewandte Chemie, 1989
- Stabile Methylenborane hoher Lewis‐AciditätAngewandte Chemie, 1989
- Synthese und Struktur eines 1,2,5,6‐Tetrahydro‐1,2,5,6‐tetraborocinsAngewandte Chemie, 1988
- Synthesis and Structure of a 1,2,5,6‐Tetrahydro‐1,2,5,6‐tetraborocineAngewandte Chemie International Edition in English, 1988
- Isolation and x-ray crystal structure of the boron methylidenide ion [Mes2BCH2]- (Mes = 2,4,6-Me3C6H2): a boron-carbon double bonded alkene analogJournal of the American Chemical Society, 1987
- A 1,3‐Diboratacyclobutadiene and Its Dimer, a Sandwich Compound with a Li4LayerAngewandte Chemie International Edition in English, 1986
- Ein 1,3-Diboratacyclobutadien und sein Dimer, eine Sandwichverbindung mit Li4-SchichtAngewandte Chemie, 1986
- Chirale Butadiene, 1 H‐NMR‐Spektroskopischer Nachweis der behinderten Rotation bei hexasubstituierten ButadienenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1972