Über 4.4‐Derivate des Sexiphenyls und Quaterphenyls
- 14 October 1931
- journal article
- Published by Wiley in Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series)
- Vol. 64 (9) , 2477-2486
- https://doi.org/10.1002/cber.19310640926
Abstract
No abstract availableThis publication has 9 references indexed in Scilit:
- Addition von Maleinsäure‐anhydrid an Polyene. (Über konjugierte Doppelbindungen, XIV.)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1930
- Über die Dissoziationskonstanten aromatischer Diamine und über den räumlichen Bau des Benzidins. (Zur Stereochemie aromatischer Verbindungen, II)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1926
- Über eine Paraverkettung des Benzolringes, eine Erweiterung der Gattermannschen Diphenyl‐Synthese und das Quinquiphenyl, die lineare Kette aus fünf BenzolkernenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- Über Sexiphenyl, die lineare Kette aus sechs BenzolkernenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1924
- CLXVI.—Studies in ring formation. Part I. The Kaufler formula for derivatives of diphenylJournal of the Chemical Society, Transactions, 1915
- Über Derivate des 4.4′‐Dijod‐diphenyls mit mehrwertigem Jod und Versuche der Jodierung des DiphenylsEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1909
- Zur räumlichen Auffassung der mehrkernigen Verbindungen. IIEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1907
- Zur räumlichen Auffassung der mehrkernigen VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1907
- Synthesen aromatischer AldehydeEuropean Journal of Organic Chemistry, 1906