Trigonal-planar koordiniertes Sn0 in [{Cp′(CO)2Mn} 2SnHal]−:Zinnverbindungen vom “Iniden”-Typ
- 1 August 1991
- journal article
- Published by Elsevier in Journal of Organometallic Chemistry
- Vol. 414 (1) , 71-87
- https://doi.org/10.1016/0022-328x(91)83243-w
Abstract
No abstract availableThis publication has 14 references indexed in Scilit:
- Zur reaktivität von komplexen [LnMXMLn] (X = Ge, Sn, Pb; Ln M = Cp′(CO)2Mn) mit chelatliganden: synthese und charakterisierung der derivate [{LnM}2XDipy]Journal of Organometallic Chemistry, 1990
- [{Cp′(CO)2Mn}2PbStBu]⊕; Komplettierung einer isoelektronischen Reihe von zweikernigen Komplexen mit trigonal‐planar koordinierten HauptgruppenelementenAngewandte Chemie, 1989
- [{Cp(CO)2)Mn}2(μ‐H)]⊖, ein neues, vielseitiges ReagensAngewandte Chemie, 1989
- Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen, LIX. Brückenständige Zinn‐Atome in Organomangan‐Komplexen: Aufbau, Strukturchemie und Reaktivität von Mangan–Zinn‐MehrfachbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1989
- Mehrfachbindungen zwischen Hauptgruppenelementen und Übergangsmetallen, LX. Brückenständige Blei‐Atome in Organometall‐Komplexen: Erste BeispieleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1989
- Oxidative Addition von Thiolen an StibinidenkomplexeJournal of Organometallic Chemistry, 1988
- Monohydrido-bridged carbonyl complexes of early transition metals, containing the η5C5H5Nb(CO)3 moietyJournal of Organometallic Chemistry, 1988
- Unconventional multiple bonds: coordination compounds of unstable Vth main group ligandsPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1986
- Struktur des ersten offenkettigen Diorganozinn-ChalkogenidsAngewandte Chemie, 1978
- Struktur der ersten viergliedrigen cyclischen Diorganylzinn-chalkogenideAngewandte Chemie, 1977