Gammastrahlen‐Resonanzspektroskopie und chemische Bindung
- 1 July 1971
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 83 (14) , 524-534
- https://doi.org/10.1002/ange.19710831404
Abstract
Die Resonanzspektroskopie von Gammastrahlung ermöglicht die direkte Beobachtung von Hyperfeinwechselwirkungen in Festkörpern. Für die Chemie sind hierbei vor allem Messungen der Isomerieverschiebungen von Gammalinien von Interesse, da derartige Verschiebungen proportional zur Elektronendichte am Kernort sind und deshalb detaillierte Aufschlüsse über die elektronische Struktur der chemischen Bindung geben können. Der vorliegende Beitrag behandelt nach einer kurzen Einführung in die Gammastrahlen‐Resonanzspektroskopie das grundsätzliche Problem der Interpretation gemessener Isomerieverschiebungen in Form von Elektronendichten und gibt anschließend repräsentative Beispiele für die chemische Information, die im Bereich der Übergangselemente aus Verschiebungen und Aufspaltungen von Gammalinien erhalten werden kann.Keywords
This publication has 25 references indexed in Scilit:
- Chemical Consequences of the 193Os(β-)193Ir Decay in Osmium Compounds Studied by the Mössbauer MethodRadiochimica Acta, 1969
- Evidence of Two Forms of Cobaltous OxidePhysical Review B, 1968
- Time Dependence of Recoil-Free Resonance following Electron Capture inPhysical Review B, 1967
- Zur Gamma-Resonanzspektroskopie (Mössbauerspektroskopie) in der ChemieAngewandte Chemie, 1967
- Chemical Gamma-Resonance SpectroscopyAngewandte Chemie International Edition in English, 1967
- Der Mößbauer‐Effekt und seine Bedeutung für die ChemieAngewandte Chemie, 1963
- The Mössbauer Effect and its Significance in ChemistryAngewandte Chemie International Edition in English, 1963
- Hyperfine Structure of Divalent and Trivalentin Cobalt OxidePhysical Review B, 1961
- Kernresonanzfluoreszenz von Gammastrahlung in Ir191The European Physical Journal A, 1958
- Nuclear Scattering of Electrons and Isotope ShiftProceedings of the Physical Society. Section A, 1953