Abstract
Die Elektronenabsorptionsspektren der Ionen VS43−, MoO222−, WO2S22 und ReO3S in wäßriger Lösung werden mitgeteilt und diskutiert. Das Raman‐Spektrum des VO43− Ions in Lösung und das IR‐Spektrum von (NH4)3VS4 wurden gemessen. Mit Hilfe der Lasertechnik konnten die Raman‐Spektren der farbigen kristallinen Salze Cs2MoS4 (rot) und Cs2WS4 (gelb) aufgenommen werden. Kraftkonstanten eines allgemeinen und eines modifizierten Valenzkraftfeldes sowie des Urey‐Bradley‐Kraftmodells sind für VO43−, VS43−, MoS42− und WS42− angegeben. Nach der L‐Matrix‐Methode von Morino wurden mittlere Schwingungsamplituden bei 298 °K für diese lonen berechnet. Für ReO3S werden Kraftkonstanten unter Annahme einer diagonalen F‐Matrix mitgeteilt. Die Valenzkraftkonstanten aller Ionen werden im Zusammenhang mit den Bindungsverhältnissen diskutiert.