Die Bedeutung der tiefen Körpertemperatur für die Auslösung der chemischen Temperaturregulation
- 1 January 1961
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 274 (2) , 115-124
- https://doi.org/10.1007/bf00363087
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die Auslösung des Kältezitterns. Ein Beitrag zur Frage der cerebralen KältereceptionPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1961
- Die Bedeutung der tiefen Körpertemperatur für die Auslösung der chemischen TemperaturregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1961
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Verhalten des Energieumsatzes bei umschriebener Hypothalamus-kühlung an der wachen KatzePflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Das Verhalten der W rmeproduktion und der K rpertemperatur der Ratte bei lokaler Erw rmung und K hlung des GehirnesPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1959
- Das Verhalten der Hautdurchblutung bei K hlung des vorderen HypothalamusThe Science of Nature, 1957
- Pharmakologische und physiologische Studien über die SchweißzentrenNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1929
- FieberstudienNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1915
- Die Wirkung unmittelbarer Erwärmung und Abkühlung der Wärmezentra auf die KörpertemperaturNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912
- Über den Einfluß des Gehirns auf die WärmeregulationNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1912