Die Bedeutung der tiefen Körpertemperatur für die Auslösung der chemischen Temperaturregulation
- 1 January 1961
- journal article
- Published by Springer Nature in Pflügers Archiv - European Journal of Physiology
- Vol. 274 (2) , 97-114
- https://doi.org/10.1007/bf00363086
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 15 references indexed in Scilit:
- Die Bedeutung der tiefen Körpertemperatur für die Auslösung der chemischen TemperaturregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1961
- The metabolic rate and heat loss of fat and thin men in heat balance in cold and warm waterThe Journal of Physiology, 1960
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Die Bedeutung der Hirntemperatur für die KältegegenregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- Sauerstoffverbrauch und Temperaturverhalten des unnarkotisierten Hundes bei Lufttemperaturen von −10° C bis +35° CPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1960
- THERMOGENIC FACTORS DURING COOLING AND IN THE STABILIZED HYPOTHERMIC STATEAnnals of the New York Academy of Sciences, 1959
- The Adequate Stimulus for Shivering.Experimental Biology and Medicine, 1954
- Bluttemperatur und WärmeregulationPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1944
- Beiträge zur Wärmeregulation auf Grund von BäderwirkungenKlinische Wochenschrift, 1937
- SHIVERING: A CLINICAL STUDY OF THE INFLUENCE OF SENSATIONBrain, 1937