Zur Steuerung der Populationsdichte von phytophagen Insekten durch ihre Nahrungspflanze
- 12 January 1984
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für Angewandte Entomologie
- Vol. 98 (1-5) , 448-462
- https://doi.org/10.1111/j.1439-0418.1984.tb02735.x
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 9 references indexed in Scilit:
- Die Zeitfolge von übervermehrungen nadelfressender Kiefernraupen in der Pfalz seit 1810 und die Ursachen ihres Rückganges in neuerer ZeitZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Die Temperaturabhängigkeit der Entwicklung der Nonne (Lymantria monacha L) und ihre bevölkerungswissenschaftliche AuswertungZeitschrift für Angewandte Entomologie, 2009
- Zur Nahrungsqualität von Fichtennadeln für forstliche SchadinsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1983
- Steuerungsprinzipien für die ökophysiologische Bindung zwischen Waldbäumen und phytophagen Insekten1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 1983
- Zur Nahrungsqualität von Fichtennadeln für forstliche SchadinsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1981
- Insektenvermehrungen und SonnenfleckenForstwissenschaftliches Centralblatt, 1976
- Zur Nahrungsqualität von Fichtennadeln für forstliche SchadinsektenZeitschrift für Angewandte Entomologie, 1975
- Negative Rückkoppelung durch Raum‐ und Nahrungskonkurrenz sowie zyklische Veränderung der Nahrungsgrundlage als Regelprinzip in der Populationsdynamik des Grauen Lärchenwicklers, Zeiraphera diniana (Guenée) (Lep., Tortricidae)1Zeitschrift für Angewandte Entomologie, 1974
- Über festlegung und einhaltung der mittleren dichte von insektenpopulationenZoomorphology, 1961