Comparison of xylitol and glucose metabolism in nonhepatic rat tissues
- 1 December 1976
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft
- Vol. 15 (4) , 345-354
- https://doi.org/10.1007/bf02020503
Abstract
Capability and extent of xylitol metabolism in vitro was studied in a variety of non-hepatic tissues of rats, using enzymatic and isotopic methods. Only kidney was found to be able to utilize xylitol at a significant rate while in all other organs tested — lung, brain, heart muscle, skeletal muscle and adipose tissue — no uptake of xylitol was detectable using two independent methods. In accordance with these results the incorporation of radioactivity from [U-14C]-xylitol as substrate into the products CO2 and lactate was found to be very small in all organs with the exception of kidney and when compared to that from [U-14C]-glucose it was less than 5%. From these results it is concluded that besides liver only kidney can utilize xylitol to a significant extent while for the other tissues studied xylitol is not a suitable substrate. Es wurde untersucht, ob und in welchem Ausmaß eine Reihe isolierter, nicht-hepatischer Rattengewebe Xylit verwerten. Nur die Nierenschnitte waren in der Lage, Xylit signifikant zu verwerten, während bei Schnitten von Lunge, Hirn, Herz- und Skelettmuskulatur sowie bei Fettzellen weder mit enzymatischer Analytik noch mit Isotopentechniken eine Xylitaufnahme direkt nachweisbar war. Übereinstimmend mit diesem Ergebnis war der Einbau von Radioaktivität aus [U-14C]-Xylit in CO2 und Lactat außer bei den Nierenschnitten sehr gering und verglichen zum Einbau aus Glucose (=100%) weniger als 5%. Aus den Ergebnissen wird geschlossen, daß, abgesehen von der Leber, nur die Niere in der Lage ist, Xylit zu verwerten, während er für die anderen untersuchten Organe keine geeignetes Substrat darstellt.Keywords
This publication has 28 references indexed in Scilit:
- The measurement by a microtitration technique of carbon dioxide production in rat brain slices. Studies with glucose, fructose, and xylitolAnalytical Biochemistry, 1976
- Xylitstoffwechsel im menschlichen ErythrozytenZeitschrift Fur Ernahrungswissenschaft, 1975
- The mechanism of the non-oxidative segment of the pentose cycle in the liverBiochemical and Biophysical Research Communications, 1974
- Xylit, Stoffwechsel und klinische VerwendungJournal of Molecular Medicine, 1971
- Der Stoffwechsel von Xylit bei normalen und alloxandiabetischen KaninchenZeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin, 1967
- Über Vorkommen und Aktivität der Xylit: NADP-Oxydoreduktase (L-Xylulose-bildend) in WirbeltierenHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1967
- Untersuchungen zum Xylitstoffwechsel bei gesunden, leberkranken und diabetischen PersonenKlinische Wochenschrift, 1964
- Xylitstoffwechsel beim MenschenJournal of Molecular Medicine, 1962
- Untersuchungen über den Stoffwechsel der Aminosäuren im Tierkörper. Mit 2 Figuren im Text.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1933
- Untersuchungen uber die Harnstoffbildung im TierkörperHoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1932