Synthesen bicyclischer 1,2,6‐Thiadiazine
- 1 January 1981
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 314 (2) , 168-175
- https://doi.org/10.1002/ardp.19813140213
Abstract
α‐Aminosäureamide aus der Pyrrol‐ Furan‐ und Thiophen‐Reihe werden zu neuen Schwefelheterocyclen umgesetzt. Die Stabilität dieser Verbindungen wird untersucht.This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Zur Bildung eines ungewöhnlichen Ringsystem: Pyrrolo[2,3‐e]thiadiazinArchiv der Pharmazie, 1976
- Synthese von 2‐Amino‐3‐cyano‐pyrrolenArchiv der Pharmazie, 1975
- Über zwei neue Ringsysteme, ein Pyrrolo[2,3‐d]azimid und ein Pyrrolo‐[2,3‐e]thiadiazinArchiv der Pharmazie, 1975
- Zur basenkatalysierten Reaktion von methylenaktiven Nitrilen mit SchwefelJournal für Praktische Chemie, 1972
- Zur Chemie der Schwefeldiimide, III. Reaktionen aromatischer Diamino‐Verbindungen mit N‐Sulfinyl‐sulfonamiden und N.N′‐Bis‐[arylsulfonyl]‐schwefeldiimidenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1971
- 1H-2.1.3-Benzothiadiazin-2.2-dioxide Cyclische und bicyclische Sulfamide, 2. Mitt.Monatshefte für Chemie / Chemical Monthly, 1971
- Heterocyclen aus CH‐aciden Nitrilen, VIII. 2‐Amino‐thiophene aus methylenaktiven Nitrilen, Carbonylverbindungen und SchwefelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1966
- Synthesis of stable aliphatic sulfur diiminesTetrahedron Letters, 1965
- Synthesis of Pyrrolo[2,3-d]pyrimidines. The Aglycone of Toyocamycin1,2Journal of the American Chemical Society, 1965
- Ueber Piaselenole und PiazthioleEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1889