Cs3[Tb10(C2)2]Cl21, ein neuer Formel‐ und Strukturtyp mit isolierten, dimeren Clustern
- 1 September 1994
- journal article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 620 (9) , 1527-1531
- https://doi.org/10.1002/zaac.19946200906
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 21 references indexed in Scilit:
- Cs[Er10(C2)2]I18 und [Er10(C2)2]Br18: zwei neue Beispiele für „reduzierte”︁ Halogenide der Lanthanide mit isolierten [M10(C2)2]‐ClusternZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1994
- Cs4[Sc6C]Cl13 und Cs4[Pr6(C2)]I13 — zwei Beispiele für das fehlende Bindeglied bei der Verknüpfung der Baueinheiten [M6Z]XXZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1994
- Cs2[Pr6(C2)]I12 ‐ das erste quaternäre reduzierte Halogenid mit isolierten [M6(C2)]‐ClusternZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1993
- Cs[Er6C]I12 und Cs2Lu[Lu6C]Cl18: Beispiele für quaternäre reduzierte Halogenide der Lanthanide mit isolierten „Clustern”︁Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1992
- Unusual valences in rare-earth halidesChemistry of Materials, 1992
- Encapsulation of the platinum and neighboring metals within cluster iodides of rare-earth elementsInorganic Chemistry, 1990
- Neutron powder diffraction study and physical characterization of zeolite D-Rho shallow-bed calcined in steam at 773 KActa crystallographica Section B, Structural science, crystal engineering and materials, 1988
- Seven-coordinate trivalent rare earths: the phyllochlorides ARE2Cl7 (A K, Rb, Cs; RE Sm Lu, Y) and the crystal structure of InY2Cl7Journal of the Less Common Metals, 1984
- Tantalum as a High‐Temperature Container Material for Reduced HalidesPublished by Wiley ,1984
- Kondensierte Metall‐ClusterAngewandte Chemie, 1981