Papierchromatographische Trennung „kritischer Paare”︁ höherer Fettsäuren durch Produkte aus dem Schnellverfahren von Margosches zur Bestimmung der Jodzahl von Fetten
- 1 January 1964
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 66 (11) , 912-915
- https://doi.org/10.1002/lipi.19640661111
Abstract
Es wurde eine papier‐chromatographische Methode zur Trennung „kritischer Paare”︁ von Fettsäuren mit Hilfe der Produkte, die nach dem Schnellverfahren von Margosches zur Jodzahl‐Bestimmung von Modellmischungen aus Fettsäuren oder aus den Gesamtfettsäuren von Oliven‐, Sonnenblumen‐ und Erdnußöl gewonnen wurden, ausgearbeitet. Die erhaltenen Jod‐Hydroxysäuren der ungesättigten Fettsäuren weisen größere Rf‐Werte auf als die ungesättigten Ausgangssäuren und bilden jeweils zwei Flecke. Es wurde festgestellt, daß diese Flecke durch die unter den Reaktionsbedingungen entstehenden diastereomeren, erythro‐ und threo‐Jodhydroxysäuren hervorgerufen werden.Keywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Papierchromatographische Trennung kritischer Paare von Fettsäuren durch Brom‐MethoxylierungFette, Seifen, Anstrichmittel, 1963
- Untersuchung einiger bei Jodzahl‐Bestimmungen entstehenden HalogenfettsäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1959
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet XXIX: Die pc‐Analyse von Fettsäure‐Gemischen mit Hilfe des Kupfer‐Quecksilber‐VerfahrensFette, Seifen, Anstrichmittel, 1958
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet XXIV: Weitere Untersuchungen über die Papier‐Chromatographie der FettsäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1958
- Die Papier‐Chromatographie auf dem Fettgebiet XXVIII: Die Trennung rhodanierter FettsäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1958
- Eine neue Methode zur qualitativen und quantitativen Papier‐Chromatographie “kritischer” Fettsäure‐PartnerMolecular Nutrition & Food Research, 1958
- Quantitative Bestimmung papierchromatographisch getrennter langkettiger Carbonsäuren auf photometrischem WegeFette, Seifen, Anstrichmittel, 1956
- Stufenweise Hydrierung von PolyalkinsäurenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1955
- Über Additionsprodukte von Jodmonobromid und unterjodiger Säure an ungesättigte Körper (I)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1925
- Über die Reaktionsfähigkeit des Jods gegen Fette II. Verhalten wässeriger JodlösungenAngewandte Chemie, 1924