Ein synthetisches Antithrombin III bindendes Pentasaccharid ist jetzt ein Wirkstoff! Was kommt danach?
- 9 June 2004
- journal article
- aufsatz
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 116 (24) , 3180-3196
- https://doi.org/10.1002/ange.200300640
Abstract
Heparin, ein aus tierischen Organen gewonnenes sulfatiertes Glycosaminoglycan, findet seit den 40er Jahren als antithrombotischer Wirkstoff klinische Verwendung. Ein Durchbruch in der Heparinforschung war in den frühen 80er Jahren die Entdeckung, dass eine charakteristische Pentasacchariddomäne in manchen Heparinketten den Serinproteaseinhibitor Antithrombin III (AT‐III) aktiviert, der in der Gerinnungskaskade Thrombin und den Faktor Xa inhibiert. Sanofi‐Synthélabo und Organon entwickelten das Analogon2(Fondaparinux) des Pentasaccharids. Die Verbindung wurde zum antithrombotischen Medikament Arixtra weiterentwickelt, das 2002 in den USA und Europa auf den Markt kam. Arixtra bewirkt ausschließlich die AT‐III‐vermittelte Inhibierung des Faktors Xa. Durch strukturbezogenes Design wurden auch Analoga mit längerer Wirkungsdauer wie Idraparinux sowie neue Konjugate und lange Oligosaccharide mit spezifischer Anti‐Xa‐ und Antithrombin‐Aktivität zugänglich. Die neuen Wirkstoffkandidaten wirken selektiver als Heparin, was insbesondere die Wahrscheinlichkeit einer Thrombopenie verringert.Keywords
This publication has 56 references indexed in Scilit:
- Chemical Contributions to Understanding Heparin Activity: Synthesis of Related Sulfated OligosaccharidesEuropean Journal of Organic Chemistry, 2003
- 1976–1983, a critical period in the history of heparin: the discoveryof the antithrombin binding siteBiochimie, 2003
- Experimental Proof for the Structure of a Thrombin-Inhibiting Heparin MoleculeChemistry – A European Journal, 2001
- Synthesis and biological activity of a new anti-factor Xa pentasaccharide with a C-interglycosidic bondBioorganic & Medicinal Chemistry Letters, 1997
- SR 90107A/Org 31540, a Novel Anti‐Factor Xa Antithrombotic AgentCardiovascular Drug Reviews, 1997
- Synthese von maßgeschneiderten Glycokonjugaten, die AT‐III‐vermittelt die Blutgerinnungsfaktoren Xa und Thrombin inhibierenAngewandte Chemie, 1996
- Glycosaminoglycans: Synthetic fragments and their interaction with serine protease inhibitorsPublished by Walter de Gruyter GmbH ,1995
- Die charakteristische AT‐III‐Bindungsregion in Heparin: eine Leitstruktur für neue synthetische AntithromboticaAngewandte Chemie, 1993
- The Unique Antithrombin III Binding Domain of Heparin: A Lead to New Synthetic AntithromboticsAngewandte Chemie International Edition in English, 1993
- Kurze Synthese eines biologisch aktiven, Heparin-ähnlichen Pentasaccharids mit pseudo-alternierender SequenzAngewandte Chemie, 1993