Ethische und rechtliche Aspekte der epidemiologischen Forschung mit Kindern und Jugendlichen in Deutschland am Beispiel des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys
- 1 March 2004
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Ethik in der Medizin
- Vol. 16 (1) , 22-36
- https://doi.org/10.1007/s00481-004-0279-0
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 12 references indexed in Scilit:
- Der bundesweite Kinder- und JugendgesundheitssurveyDas Gesundheitswesen, 2002
- Der Pretest des Kinder- und Jugendgesundheitssurveys: Methodische Aspekte und DurchführungDas Gesundheitswesen, 2002
- Der Kinder- und Jugendgesundheitssurvey - eine Grundlage für Prävention, Gesundheitsförderung und GesundheitszieleDas Gesundheitswesen, 2002
- National Practices Regarding Payment to Research Subjects for Participating in Pediatric ResearchPediatrics, 2002
- The ethics of paying for children's participation in researchThe Journal of Pediatrics, 2002
- Research in children. A report of the Ethics Working Group of the CESPEuropean Journal of Pediatrics, 2001
- Forschung an Minderjährigen im internationalen Vergleich: Bilanz und ZukunftsperspektivenEthik in der Medizin, 2001
- Guidelines for the ethical conduct of medical research involving childrenArchives of Disease in Childhood, 2000
- Zur Forschung an NichteinwilligungsfähigenMedizinrecht, 1999
- Spezialgesetzliche Regelungen zur medizinischen Forschung mit nichteinwilligungsfähigen PersonenPublished by Springer Nature ,1999