The Water-Photosynthesis Syndrome and the Geographical Plant Distribution in the Saharan Deserts
- 1 January 1976
- book chapter
- Published by Springer Nature
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 10 references indexed in Scilit:
- Der Wasser- und Photosynthesehaushaushalt von Wüstenpflanzen der südalgerischen SaharaFlora, 1974
- Der Wasser- und Photosynthese-Haushalt von Wüstenpflanzen der mauretanischen Sahara1)1)Herrn Professor Dr. Arthur Pisek, dessen Arbeiten über mitteleuropäische Vegetationen der ökophysiologischen Wüstenforschung wesentliche Impulse gaben, in freundschaftlicher Verbundenheit gewidmet.Flora, 1972
- Der Wasser- und Photosynthese-Haushalt von WDer Wasser- und Photosynthese-Haushalt von Wüstenpflanzen der mauretanischen Sahara1)1)Dem Saharaforscher und Protektor unserer Expedition, Herrn Professor Dr. Théodor Monod, in Verehrung und Dankbarkeit gewidmetFlora, 1971
- Der Wasser- und Photosynthese-Haushalt von Wüstenpflanzen der mauretanischen Sahara1)1)Dem Erforscher der Negev-Wüste, Herrn Professor Dr. Michael Evenari, zum 65. Geburtstag in Freundschaft gewidmet.Flora, 1970
- Der CO2 -Gaswechsel der Buche (Fagus silvatica L.) in Abhängigkeit von den Klimafaktoren im Freiland1)1)Ergebnisse des ˶Solling-Projektes der Deutschen Forschungsgemeinschaft“ (Internationales Eiologisches Programm): Mitteilung Nr. 3Flora, 1970
- DIRECT AND OPTICAL ASSAY OF LEAF MASS OF THE LOWER MONTANE RAIN FOREST OF PUERTO RICOProceedings of the National Academy of Sciences, 1963
- On the Geobotanical Structure of Iran/ M. ZoharyPublished by Arcadian Group S.A. ,1963
- 20. Otto Stocker und Georg Heinrich Vieweg: Die Darmstädter Apparatur zur Momentanmessung der Photosynthese unter ökologischen Bedingungen1)Berichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1960
- Assimilation und Atmung Westjavanischer TropenbäumePlanta, 1935
- 15. O. Stocker: Eine Feldmethode zur Bestimmung der momentanen Transpirations‐ und Evaporationsgröße. IBerichte Der Deutschen Botanischen Gesellschaft, 1929