K3MnH5, das erste salzartige Manganhydrid
- 1 July 1996
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 622 (7) , 1145-1149
- https://doi.org/10.1002/zaac.19966220707
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 17 references indexed in Scilit:
- Die Raumchemie des Wasserstoffs in Metallhydriden im Vergleich mit entsprechenden Fluoriden und ChloridenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1996
- Hochdrucksynthese und Struktur von Rb2PtH6 und Cs2PtH6, ternären Hydriden mit K2PtCl6‐StrukturZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1995
- Hochdrucksynthese von K2PtH6, einem salzartigen Hydrid mit K2PtCl6‐StrukturAngewandte Chemie, 1994
- Neutron scattering lengths and cross sectionsNeutron News, 1992
- K3PdH3, ein komplexes hydrid mit linearen [PdH22−]-baugruppenJournal of the Less Common Metals, 1990
- Darstellung und Struktur ternärer Platinhydride A3PtH5 mit A ≙ K, Rb oder CsZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1988
- Komplexe platinhydride A2PtH4 MIT A ≡ Na, K, Rb oder CsJournal of the Less Common Metals, 1988
- An X-ray diffraction study of tricaesium tetrachlorocobaltate(II) chloride at 295 KActa Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1981
- Lösungskalorimetrische Messungen an Doppelchloriden und ‐bromiden des zweiwertigen MangansZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1977
- Crystal structure of Cs3MnCl5Acta Crystallographica Section B: Structural Science, Crystal Engineering and Materials, 1976