2-(2,4,6-Tri-tert-butylphenyl)-1-arsaethin - die erste Verbindung mit Arsen-Kohlenstoff-Dreifachbindung
- 1 March 1986
- journal article
- zuschrift
- Published by Wiley in Angewandte Chemie
- Vol. 98 (3) , 286-287
- https://doi.org/10.1002/ange.19860980332
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- 2-(2,4,6-tri-tert-butylphenyl)-1-phosphaethin, 1,4-bis-(trimethylsiloxy)-1,4-bis-(2,4,6-tri-tert-butylphenyl)-2, 3-diphosphabutadienTetrahedron Letters, 1986
- Unusually Coordinated Phosphorus Compounds; 71. Adamant-1-ylmethylidynephosphine, A New, Stable PhosphaalkyneSynthesis, 1986
- Direkte Bildung von 2-[9-triptycyl]1-phosphaethinen aus triptycylcarbonsäurechloridenTetrahedron Letters, 1985
- Darstellung von 2‐Aryl‐(4‐R)‐arseninen durch Arsacyclohexadienol → Arsabenzol‐UmlagerungEuropean Journal of Organic Chemistry, 1981
- Acyl-und Alkylidenphosphane, XV 2.2-Dimethylpropylidinphosphan, eine stabile Verbindung mit einem Phosphoratom der Koordinationszahl 1/ Acyl- and Alkylidenephosphines, XV 2,2-Dimethylpropvlidynephosphine, a Stable Compound with a Phosphorus Atom of Coordination Number 1Zeitschrift für Naturforschung B, 1981
- Acyl‐ und Alkylidenarsane. III [1]. Alkyl‐ und Aryl‐ [2,2‐dimethyl‐1‐(trimethylsiloxy)propyliden]‐arsaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Trimethylsilylverbindungen der Vb‐Elemente. I Synthese und Eigenschaften von TrimethylsilylarsanenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1980
- Monolithinierte SilylphosphaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1976