Dimerisation eines C2B3closo‐Carbaborans(5) zum C4B6‐Adamantan und dessen 2z/3z‐Valenzisomerisierung zum C4B6nido‐Carbaboran(10)

Abstract
Zur Konkurrenz klassischer und nicht‐klassischer Strukturen bei Verbindungen des Typs C4BnRn+4 gibt es jetzt erstmals experimentelle Befunde. Ob die Dimerisation von 1 zum C4B6Adamantan‐Derivat 2 oder zum C4B6nido‐Carbaboran(10)3 führt, wird demnach von den Substituenten an den C‐Atomen beeinflußt equation image . magnified image