Homologe Aldehyde aus Carbonsäuren
- 1 March 1959
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 92 (3) , 528-529
- https://doi.org/10.1002/cber.19590920303
Abstract
Bei der durch Lichteinstrahlung bewirkten Wolffschen Umlagerung von Diazoketonen in Gegenwart von N‐Methylanilin bzw. Äthylmercaptan entstehen die N‐Methylanilide bzw. die Thiolester der homologen Säuren. Die N‐Methylanilide lassen sich mit Lithiumaluminiumhydrid, die Thiolester mit Raney‐Nickel in die homologen Aldehyde überführen.Keywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- Zur Darstellung von Aldehyden aus Thiolestern mit Raney‐NickelEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1959
- Homologe α‐Hydroxyaldehyde aus CarbonsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1958
- Homologe α‐Ketoaldehyde aus CarbonsäurenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1957
- Darstellung von Aldehyden aus Carbonsäuren III. MitteilungAngewandte Chemie, 1953
- Die präparative Bedeutung der Zersetzung von Diazo‐carbonylverbindungen im UV‐LichtEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1952
- Zur Kenntnis der Umlagerungsvorgänge bei Diazo‐ketonen, o‐Chinondiaziden und SäureazidenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1951
- Ein Verfahren zur Überführung von Carbonsäuren in ihre höheren Homologen bzw. deren DerivateBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1935
- The use of 2:4-dinitrophenylhydrazine as a reagent for aldehydes and ketonesThe Analyst, 1926