Konfiguration und optische Drehung bei anorganischen Komplexverbindungen
- 16 February 1934
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 216 (4) , 321-348
- https://doi.org/10.1002/zaac.19342160402
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 8 references indexed in Scilit:
- ber die Natur der Absorptionszentren in Kristallen und L sungen, die paramagnetische Ionen enthalten und ber den Mechanismus ihrer LichtabsorptionThe European Physical Journal A, 1933
- Beschaffenheit und räumliche Ausdehnung des Streumomentes bei optisch aktiven MolekülenZeitschrift für Physikalische Chemie, 1933
- Einfachste Grundlagen und Gesetze der optischen Drehung.Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- Absorptionsspektren komplexer Salze der Metalle Fe, Co, Ni, Pd, PtThe European Physical Journal A, 1931
- Messung der optischen Drehung im äußeren UltraviolettBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1929
- Rotationsdispersion und räumliche Konfiguration bei Komplexsalzen des Kobalts und des Rhodiums, welche Äthylendiamin und trans‐1, 2‐Diaminocyclopentan enthaltenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1928
- Über eine neue Isomerieart bei Kobaltverbindungen und Verbindungen mit asymmetrischem Kobalt und KohlenstoffHelvetica Chimica Acta, 1918
- Zur Theorie der Spaltungen der racemischen FormenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1895