Abstract
Die Verfahren zur Bestimmung der Konfiguration bei atropisomeren optisch aktiven Diaryl‐Verbindungen werden besprochen. Die Bestimmung der absoluten Konfiguration ist in mehreren Fällen mit Hilfe von asymmetrischen Synthesen gelungen. Somit ist zum ersten Male die absolute Konfiguration von Konstellationsisomeren (Konformeren) und gleichzeitig auch von Verbindungen mit axialer Asymmetrie festgelegt worden. Eine größere Anzahl von optisch aktiven Diaryl‐Verbindungen konnte durch chemische und physikalische Verfahren mit Schlüsselverbindungen, deren absolute Konfiguration bestimmt wurde, konfigurativ verknüpft werden.