Hochvakuumaufdampfung von Germanium auf NaF und NaCl
- 1 January 1968
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Crystal Research and Technology
- Vol. 3 (2) , 177-192
- https://doi.org/10.1002/crat.19680030205
Abstract
Bei einem Vakuum von 10−5 Torr wurde Germanium auf luftgespaltene und vakuumgespaltene NaCl‐ und NaF‐Substrate aufgedampft. In Abhängigkeit von der Substrattemperatur (280–500°C), der Aufdampfgeschwindigkeit (1–35 Å s−1) und der aufgedampften Schichtdicke (100–1500 Å) wurde die Struktur der Germaniumabscheidungen untersucht. Hierbei interessierten der Übergang amorph/kristallin, die Zahl und Größe der Kristallite, ihre Orientierung und Anordnung auf der Substratoberfläche sowie der prozentuale Anteil der mit Germaniumkristalliten bedeckten Substratoberfläche. Die Untersuchungen erfolgten mit einem Elektronenmikroskop durch Abbildung und Beugung.Keywords
This publication has 24 references indexed in Scilit:
- Eine Vakuum‐Spaltapparatur für Epitaxieuntersuchungen an AlkalihalogenidenCrystal Research and Technology, 1967
- The role of contaminants in the epitaxial growth of gold on sodium chloridePhilosophical Magazine, 1965
- The structure of gold films grown in ultra-high vacuum on sodium chloride substratesPhilosophical Magazine, 1965
- Low-Pressure Sputtered Germanium FilmsJournal of Vacuum Science and Technology, 1965
- Unsupported Single-Crystal Films of GermaniumJournal of Applied Physics, 1964
- The effect of vacuum-evaporation parameters on the structural, electrical and optical properties of thin germanium filmsSolid-State Electronics, 1963
- Textural Properties of Germanium FilmsJournal of Applied Physics, 1961
- Struktur‐Änderungen von Ge‐Aufdampfschichten im ElektronenmikroskopAnnalen der Physik, 1955
- Zur Struktur d nner SilberschichtenThe European Physical Journal A, 1953
- The Epitaxial Growth of Germanium on RocksaltProceedings of the Physical Society. Section B, 1952