Anodische Oxydation von molekularem Wasserstoff an Platin‐Gold‐Legierungen in schwefelsaurer Lösung
- 1 September 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie
- Vol. 69 (7) , 612-616
- https://doi.org/10.1002/bbpc.19650690713
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Electrochemical Characterization of the Surface Composition of Heterogeneous Platinum—Gold AlloysThe Journal of Physical Chemistry, 1965
- Comparative voltammetric study of methanol oxidation and adsorption on noble metal electrodes in perchloric acid solutionsElectrochimica Acta, 1963
- Passivating effect of chemisorbed oxygen on the anodic oxidation of molecular hydrogen at platinumElectrochimica Acta, 1962
- Untersuchung von Adsorptionserscheinungen an Rhodium, Iridium, Palladium und Gold mit der potentiostatischen DreieckmethodeZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1960
- Untersuchung des Auf‐ und Abbaues von Wasserstoff‐ und Sauerstoffbelegungen an Platin mit einer neuen instationären MethodeZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1960
- Über die bei verschiedenen stationären Überspannungswerten auf Edelmetallelektroden adsorbierten, mittels Ladekurven bestimmbaren WasserstoffmengenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1955
- Messungen im Bereiche des anodischen Grenzstromes an EdelmetallelektrodenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1955
- Über die Wasserstoffüberspannung an Elektroden mit zwei hintereinander ablaufenden geschwindigkeitsbestimmenden VorgängenZeitschrift für Elektrochemie, Berichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1954
- Untersuchungen an der Platin-WasserstoffelektrodeZeitschrift für Physikalische Chemie, 1930
- Die anodische Auflösung von Wasserstoff und seine PassivitätZeitschrift für Physikalische Chemie, 1906