Studien der elektrischen Ladung und Färbbarkeit der Erythrocyten
- 1 December 1934
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Zeitschrift für Die Gesamte Experimentelle Medizin
- Vol. 94 (1) , 655-662
- https://doi.org/10.1007/bf02643667
Abstract
No abstract availableThis publication has 5 references indexed in Scilit:
- ^|^Uuml;ber die Verschiebung des isoelektrischen Punktes der fixierten BlutzellenFolia Anatomica Japonica, 1933
- Studien der elektrischen Ladung und Färbbarkeit der Erythrocyten in Rücksicht auf die Beziehung zwischen Stroma und HämoglobinCell and tissue research, 1933
- Das Verhalten der Sauerstoffdissoziation, des isoelektrischen Punktes des Hämoglobins, der Kohlensäurebindungskurven, der Wasserstoffionenkonzentration und der Chlorverteilung im Blute bei Hunden nach der Milzexstirpation während der Ruhe und der ArbeitClinical and Experimental Medicine, 1932
- The colorimetric determination of histidineBiochemical Journal, 1932
- Zur Chemie des Blutfarbstoffes. (9. Mitteilung.) Über die Bindung zwischen Eiweiß und prosthetischer Gruppe im Hämoglobin.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1929