Das Trennrohr. IX. Reindarstellung des schweren Stickstoffs 15N
- 1 January 1950
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Helvetica Chimica Acta
- Vol. 33 (7) , 2134-2152
- https://doi.org/10.1002/hlca.19500330718
Abstract
1. Versucht man aus gewöhnlichem Stickstoff, der 99,24% 14N2 und 0,76% 15N 14N enthält, schweren Stickstoff im Trennrohr zu isolieren, so bekommt man nur das Gas 15N 14N mit 50% 15N, da sich das Gleichgewicht equation image nicht ohne weiteres einstellt. Durch elektrische Entladungen lässt sich auf dem Umweg über die Rekombination atomaren Stickstoffs dieses Gleichgewicht jedoch „katalysieren”︁.This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Das Trennrohr (nach Clusius und Dickel)Published by Springer Nature ,2007
- Reaktionen mit 15N. II. Eine spektroskopische Mikromethode zur Bestimmung von 15NHelvetica Chimica Acta, 1950
- The Thermal Diffusion Constant of NitrogenPhysical Review B, 1948
- Zum Wesen des Thermodiffusionseffektes in GasenAngewandte Chemie, 1947
- Das Trennrohr VI. Isolierung des Mischmoleküls 14 N 15 NZeitschrift für Naturforschung A, 1947
- Das TrennrohrZeitschrift für Physikalische Chemie, 1943
- Das Clusius‐Dickelsche Trennrohr und die physikalisch‐mathematische Theorie seiner Wirkungsweise und LeistungsfähigkeitAngewandte Chemie, 1941
- On the Theory of the Thermal Diffusion Coefficient for Isotopes. IIPhysical Review B, 1941
- Generalized Theory of Diffusion. IIPhysical Review B, 1940
- The Further Concentration of N15The Journal of Chemical Physics, 1939