Isolierung von Phellopterin aus Früchten von Heracleum Mantegazzianum (Sommier et Levier) und Angelica archangelica L. 4. Mitt.: Über Furocumarine
- 1 January 1965
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Archiv der Pharmazie
- Vol. 298 (10) , 672-676
- https://doi.org/10.1002/ardp.19652981008
Abstract
Aus den Früchten von Heracleum Mantegazzianum (Sommier et Levier) und den Früchten von Angelica archangelica L. wurde ein Furocumarin isoliert, das durch Abbau, Partialsynthese und auf Grund von UV‐ und IR‐Spektren als 5‐Methoxy‐8(γ‐γ‐dimethylallyloxy)‐psoralen (Phellopterin) identifiziert werden konnte.Keywords
This publication has 4 references indexed in Scilit:
- Papierchromatographische trennung von FurocumarinenJournal of Chromatography A, 1964
- Die Chemie des Ferulins, des Grundlactons der indischen Arzneipflanze Ferula alliacea BoissArchiv der Pharmazie, 1962
- Über pflanzliche Fischgifte, V. Mitteil.: Die Konstitution des Imperatorins (aus Imperatoria Ostruthium)Berichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1933
- BerichtigungJournal für Praktische Chemie, 1922