Abstract
In laboratory experiments virgin female Dacus sp. A*, D. aquilonis and D. tenuifascia exhibited significant responses to the chemical lures normally attractive to males of these species (methyl eugenol and cue lure). Development of the female response was correlated with the time course of ovarian maturation. Females did not respond after having mated. Temporal aspects of the female response were analogous to the pheromone responses normally displayed by virgins in the laboratory. It is suggested that the chemicals used as male lures or others related to them are involved in the pheromone communication system of these species although the nature of this involvement is not clear.ZUSAMMENFASSUNG: REAKTIONEN WEIBLICHER DACINAE AUF MÄNNCHENKÖDER UND DEREN BEZIEHUNG MIT VERHALTENSMUSTERN DER PAARUNG UND DER REAKTION AUF LOCKSTOFFEIn Laboratoriumsversuchen zeigten unbegattete Weibchen von Dacus sp. A. D. aquilioms und D tenuifascia gesicherte Reaktionen auf chemische ***Koder, welche normalerweise auf Männchen wirken (Methyleugenol und Cue Lure). Die Entwicklung der Reaktion der Weibchen war korreliert mit dem zeitlichen Verlauf der Eireifung. Die Weibchen reagierten nach der Begattung nicht mehr. Der zeitliche Verlauf der Reaktion der Weibchen war analog der Reaktion unbegatteter Weibchen auf Pheromon im Laboratorium. Es wird angenommen, dass chemische Substanzen, welche als Männchenköder verwendet werden oder diesen ähnlich sind, im Pheromonübermittlungssystem der Art beteiligt sind. Allerdings ist die Art dieser Beteiligung unklar.