Die Farbstoffe der Pflanzenöle: Carotinoide und Phäophytine im Soja‐, Raps‐ und Leinöl
- 1 January 1967
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Fette, Seifen, Anstrichmittel
- Vol. 69 (10) , 724-729
- https://doi.org/10.1002/lipi.19670691006
Abstract
Die Farbstoffe aus rohem Soja‐, Raps‐ und Leinöl wurden identifiziert und semiquantitativ bestimmt. Sie bestehen zu 25 bis 50 ppm aus Carotinoiden, hauptsächlich Lutein (Xanthophyll) und Neo‐Luteinen, die zum Teil verestert sind, und zu 20 ppm aus Chlorophyllen, die hauptsächlich als Phäophytin A vorliegen. Der Anteil anderer Farbstoffe an der Farbe dieser drei Öle ist nur sehr klein.This publication has 11 references indexed in Scilit:
- Content of chlorophylls and carotenes in rapeseed oilJournal of Oil & Fat Industries, 1965
- Über den natürlichen Gehalt und die Ermittlung eines Zusatzes von β‐Carotin bei PflanzenölenFette, Seifen, Anstrichmittel, 1965
- The influence of processing on the spectral properties of vegetable oilsJournal of Oil & Fat Industries, 1949
- Chlorophyll removal during earth bleaching of soybean oilJournal of Oil & Fat Industries, 1947
- Molecular distillation of a crude soybean oilJournal of Oil & Fat Industries, 1943
- The stability of vegetable oilsJournal of Oil & Fat Industries, 1940
- Umkehrbare Isomerisierung von Carotinoiden durch Jod‐KatalyseBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1939
- Zur Kenntnis der Ölfarbstoffe. Die Anwendung der Chromatographie in der Fettchemie. (Vorläufige Mitteilung)Recueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1937
- SOYBEAN OIL in the Food IndustryIndustrial & Engineering Chemistry, 1936
- The color and spectral transmittance of vegetable oilsJournal of Oil & Fat Industries, 1935