Elektron‐Donator‐Akzeptor‐Komplexe und Polymerisation. III. Über die Copolymerisation von Maleinsäureanhydrid mit Isomeren Butylvinyläthern
- 27 May 1971
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Die Makromolekulare Chemie
- Vol. 144 (1) , 267-281
- https://doi.org/10.1002/macp.1971.021440121
Abstract
Maleinsäureanhydrid bildet in organischen Lösungsmitteln mit n‐Butyl‐, iso‐Butyl‐ und tert‐Butylvinyläther Elektron‐Donator‐Akzeptor‐Komplexe der stöchiometrischen Zusammensetzung 1 : 1. Die Komplexbildungskonstanten wurden in Tetrachlorkohlenstoff UV‐spektroskopisch zu 0,56, 1,11 bzw. 2,12 l· Mol−1 bestimmt. Durch radikalische oder thermische Initiierung werden Polymerisate erhalten, die unabhängig von der Zusammensetzung der Monomerenmischung die Monomeren im Verhältnis 1 : 1 enthalten. Die Geschwindigkeit der thermischen Polymerisation verläuft nach nullter Ordnung und steigt mit zunehmenden Komplexbildungskonstanten. Ein Maximum der Polymerisationsgeschwindigkeit wird dann beobachtet, wenn die Monomeren im Verhältnis 1 : 1 vorliegen; in diesem Falle ist die Konzentration an Elektron‐Donator‐Akzeptor‐Komplex in der Polymerisationslösung am größten. Für berechnete konstante Konzentrationen an Elektron‐Donator‐Akzeptor‐Komplex bei verschiedenen Monomerverhältnissen wird ein Absinken der Polymerisationsgeschwindigkeit mit wachsender Maleinsäureanhydridkonzentration in der Lösung beobachtet. Daraus und aus den gemessenen Änderungen der Dielektrizitätskonstante des Reaktionsmediums wird geschlossen, daß der Elektron‐Donator‐Akzeptor‐Komplex zwischen Maleinsäureanhydrid und den isomeren Butylvinyläthern die polymerisationsaktive Spezies ist.Keywords
This publication has 14 references indexed in Scilit:
- Elektron-Donator-Akzeptor-Komplexe und Polymerisation. I. Über die Copolymerisation von Maleinsäureanhydrid mit β-IsopropenylnaphthalinDie Makromolekulare Chemie, 1971
- Solvent Effects on Charge-Transfer Complexes. I. The s-Trinitrobenzene-Naphthalene Complex in Carbon Tetrachloride, n-Heptane, n-Hexane, Cyclohexane, Chloroform, or Carbon DisulfideJournal of the American Chemical Society, 1963
- Interaction of polynitro-compounds with aromatic hydrocarbons and bases. Part. XII. Complexes of N-alkylated anilines with s-trinitrobenzene and s-trinitrotolueneJournal of the Chemical Society, 1954
- Ultra-violet absorption and molecular complex formation of maleic anhydride in aromatic solventsTransactions of the Faraday Society, 1953
- A Spectrophotometric Investigation of the Interaction of Iodine with Aromatic HydrocarbonsJournal of the American Chemical Society, 1949
- Complexresonance. Preliminary communicationRecueil des Travaux Chimiques des Pays-Bas, 1949
- Copolymerization. X. The Effect of meta- and para-Substitution on the Reactivity of the Styrene Double BondJournal of the American Chemical Society, 1948
- Copolymerization. IV. Effects of Temperature and Solvents on Monomer Reactivity RatiosJournal of the American Chemical Society, 1948
- The Polymerization of Allyl Compounds. III. The Peroxide-induced Copolymerization of Allyl Acetate with Maleic Anhydride1Journal of the American Chemical Society, 1946
- Complex Ions. I. The Identification of Complex Ions in Solution by Spectrophotometric MeasurementsJournal of the American Chemical Society, 1941