Untersuchungen an Diazoverbindungen und Aziden, XXVII. Addition von Phosphoryldiazoalkanen an cyclische α‐Dicarbonylverbindungen und Ringerweiterung der Addukte (Carbeniumionenreaktionen)
- 27 February 1976
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Organic Chemistry
- Vol. 1976 (2) , 225-240
- https://doi.org/10.1002/jlac.197619760205
Abstract
(Diazomethyl)diphenylphosphinoxid (1) dimerisiert in Gegenwart von Kaliumhydroxid zum 1,4‐Dihydro‐1,2,4,5‐tetrazinsalz 2, das sich mit Brom zu 3 dehydrieren läßt. An cyclische α‐Dicarbonylverbindungen 4a‐h, 7 und 9 addieren sich 1 und Diazomethylphosphonsäure‐dimethylester (5) unter Basenkatalyse zu den α‐Oxodiazoaldolen 6a‐o, 8a,b und 10a,b. — Die Diazoverbindungen geben bei der Zersetzung mit ätherischer Salzsäure über entsprechende Carbeniumionen die Ringerweiterungsprodukte 12a‐l, o, 13a, b bzw. 15a, b. Die 1,2‐Dihydrochinoline 12 m und n werden durch Thermolyse von 6m bzw. n erhalten, da die saure Zersetzung unter Acetylspaltung 12e und f liefert.Keywords
This publication has 30 references indexed in Scilit:
- Untersuchungen an Diazoverbindungen und Aziden, XXVI1) Aldoladdition von Phosphoryldiazoalkanen – Synthese und Reaktivität von α‐Diazo‐β‐hydroxyphosphinoxiden und‐PhosphonsäureesternEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1976
- Metallsubstituierte Carbene und C‐metallierte Diazoalkane, VI1) α‐Diazo‐β‐hydroxy‐carbonsäureester und ‐ketone aus Carbonyl‐ und Diazolithioverbindungen sowie ihre Umlagerung zu β‐Ketocarbonsäureestern und β‐DiketonenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1974
- Recent Synthetic Methods in Diazo ChemistrySynthesis, 1972
- Umsetzungen von Diazoalkanen mit Chinonen und α‐Diketonen, XVII. Abfangen intermediärer 1:1‐Additionsprodukte aus Diazomethan und Isatinen bzw. Indandionen‐(1.2)European Journal of Inorganic Chemistry, 1971
- Notiz über aldolartige Additionsprodukte aus Diazoalkanen und CarbonylverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1970
- Umsetzungen von 1.2.3‐Trioxo‐2.3‐dihydro‐phenalen mit aliphatischen DiazoverbindungenEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1969
- Aldol‐artige Additionsprodukte aus Isatinen und α‐Diazocarbonyl‐VerbindungenEuropean Journal of Organic Chemistry, 1968
- Umsetzungen einiger Diazoalkane mit Isatin, N‐Methyl‐isatin, Cumarandion und ThionaphthenchinonEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1963
- Einwirkung von Diazoessigester auf AlloxanEuropean Journal of Organic Chemistry, 1924
- Über einige Derivate des ThionaphthensEuropean Journal of Inorganic Chemistry, 1908