Abstract
(Diazomethyl)diphenylphosphinoxid (1) dimerisiert in Gegenwart von Kaliumhydroxid zum 1,4‐Dihydro‐1,2,4,5‐tetrazinsalz 2, das sich mit Brom zu 3 dehydrieren läßt. An cyclische α‐Dicarbonylverbindungen 4a‐h, 7 und 9 addieren sich 1 und Diazomethylphosphonsäure‐dimethylester (5) unter Basenkatalyse zu den α‐Oxodiazoaldolen 6a‐o, 8a,b und 10a,b. — Die Diazoverbindungen geben bei der Zersetzung mit ätherischer Salzsäure über entsprechende Carbeniumionen die Ringerweiterungsprodukte 12a‐l, o, 13a, b bzw. 15a, b. Die 1,2‐Dihydrochinoline 12 m und n werden durch Thermolyse von 6m bzw. n erhalten, da die saure Zersetzung unter Acetylspaltung 12e und f liefert.

This publication has 30 references indexed in Scilit: