Die chemische Natur der „depressorischen Substanz” des Blutes
- 1 November 1931
- journal article
- research article
- Published by Springer Nature in Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie
- Vol. 160 (6) , 579-598
- https://doi.org/10.1007/bf01863255
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 29 references indexed in Scilit:
- über die Beeinflussung der Weite der Herzkranzgefäße durch Produkte des ZellkernstoffwechselsPflügers Archiv - European Journal of Physiology, 1931
- Die chemische Natur des FrühgiftesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Die Kreislaufwirkung des FrühgiftesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Der Einfluß der Adenosinphosphorsäure auf die HerztätigkeitNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Über die pharmakologische Wirkung des frisch defibrinierten BlutesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Über die pharmakologische Wirkung des frisch defibrinierten BlutesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1930
- Ein neues Kreislaufhormon und seine WirkungNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1928
- Über ein neues Kreislaufhormon. II. Mitteilung.Hoppe-Seyler´s Zeitschrift Für Physiologische Chemie, 1928
- Über die pharmakologischen Wirkungen des defibrinierten BlutesNaunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1920
- Über die Purinkörper des menschlichen Blutes und den Wirkungsmodus der 2-Phenyl-4-Chinolincarbonsäure (Atophan)Naunyn-Schmiedebergs Archiv für experimentelle Pathologie und Pharmakologie, 1914