Antibakterielle Aktivität von Clindamycin und Linkomycin in Bouillon, Serum und in Kombination mit Polymorphkernigen Granulozyten gegen Staphylococcus aureus und Staphylococcus epidermidis

Abstract
Wir untersuchten die antibakterielle Aktivität von Clindamycin und Linkomycin bei 1/4 × minimaler Hemmkonzentration (=MHK), 1 × MHK und 4 × MHK gegen einen serumresistentenStaphylococcus aureus- und einen serumresistentenStaphylococcus epidermidis-Stamm in Bouillon, in Serum mit und ohne Gegenwart von Leukozyten bzw. in Hank's Medium mit Leukozyten allein. Linkomycin war gegen beide Teststämme in Bouillon und Serum gleichermaßen wirksam, während Clindamycin in Bouillon gegenS. aureus doch etwas aktiver war. Im kombinierten Ansatz von Serum mit Leukozyten verbesserte bereits 1/4 × MHK von Clindamycin bzw. Linkomycin deutlich die leukozytäre Abtötung vonS. aureus, während beiS. epidermidis beide Substanzen die hohe leukozytäre Abtötungsrate auch bei inhibitorischen Konzentrationen nicht weiter verbessern konnten. In Hank's Medium mit Leukozyten allein hatten Clindamycin wie Linkomycin gegen beide Teststämme maximal nur einen bakteriostatischen Effekt. We investigated the antibacterial activity of clindamycin and lincomycin at 1/4×minimum inhibitory concentration (MIC), 1 × MIC and 4 × MIC against a serum-resistantStaphylococcus aureus and a serum-resistantStaphylococcus epidermidis strain in broth, in serum with and without the presence of leukocytes and in Hank's medium in combination with leukocytes alone. Against both test strains, lincomycin in broth and serum was similiarly effective, whereas againstS. aureus clindamycin in broth was somewhat more active. In the combined test mixture of serum with leukocytes, even a 1/4 × MIC of clindamycin or lincomycin markedly improved leukocyte killing ofS. aureus, whereas both compounds could not further enhance the marked leukocyte killing ofS. epidermidis, even at inhibitory concentrations. In Hank's medium with leukocytes alone, clindamycin and lincomycin had at the most only a bacteriostatic effect against both test strains.

This publication has 24 references indexed in Scilit: