Übergang von homogener zu heterogener Fluidisation

Abstract
Zwei Kriterien werden für den Übergang von homogener zu heterogener Fluidisation diskutiert. Nach dem dynamischen Schallwellenkriterium entsteht eine dynamische Schallwelle, wenn die Geschwindigkeit der Kontinuitätswelle, d. h. die Geschwindigkeit mit der eine Porositätsstörung aufsteigt, größer ist als die Geschwindigkeit der dynamischen Welle. Nach dem Vibrationskriterium kann eine Wirbelschicht nur dann homogen oszillieren, wenn ϱs » ϱf, und wenn die Schichthöhe L kleiner ist als eine gewisse kritische Betthöhe Lc. Blasenbildung kann weiterhin nur auftreten, wenn Lc größer ist als eine Größe Lb, die von der Amplitude der Oszillation bestimmt wird. Das Vibrationskriterium lautet also Lc > Lb. Blasen treten dann auf, wenn L > Lc ist.

This publication has 1 reference indexed in Scilit: