Die katalytische Hydrierung von Acetophenon mit Platin und Palladium. Ein Beitrag zur Selektivität der Edelmetallkatalysatoren
- 1 November 1954
- journal article
- research article
- Published by Wiley in European Journal of Inorganic Chemistry
- Vol. 87 (11) , 1676-1684
- https://doi.org/10.1002/cber.19540871111
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 20 references indexed in Scilit:
- Über die Abstimmung der katalytischen Hydrierung, II. Mitteil.: Einflüsse von Zusätzen, Lösungsmittel und TemperaturBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1943
- Über die Darstellung von substituierten Cyclopentanonen, III. Mitteil.: Über die katalytische Hydrierung α,β‐ungesättigter CarbonylverbindungenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1941
- Über die Abstimmung der katalytischen Reduktion von ungesättigten Verbindungen und über Alterungserscheinungen an PlatinkontaktenBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1938
- Identification of Alkylbenzenes. I. Identification of Monoalkylbenzenes by Means of the Acetamino Derivative1Journal of the American Chemical Society, 1937
- The Reduction of Aromatic Compounds with Hydrogen and a Platinum Oxide—Platinum Black Catalyst in the Presence of Halogen AcidJournal of the American Chemical Society, 1936
- The Preparation of Platinum Oxide for Catalytic HydrogenationsJournal of the American Chemical Society, 1936
- Palladium Catalyst. III. Reduction of KetonesJournal of the American Chemical Society, 1934
- Über die Bildungs‐Geschwindigkeiten der stereomeren Methyl‐cyclohexanoleBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1931
- Über die Halbhydrierung der Acetylen‐Bindung und die Abhängigkeit der geometrischen Konfiguration der entstehenden Äthylen‐Verbindungen von der ReaktionsgeschwindigkeitBerichte der deutschen chemischen Gesellschaft (A and B Series), 1927
- Ueber mehrere neue PlatinverbindungenAnnalen der Physik, 1833