Zur theoretischen Interpretation von NMR‐chemischen Verschiebungen tetrakoordinierter zentralatome. IV—CNDO/2‐Berechnungen von 29Si‐NMR‐chemischen Verschiebungen. Der Einfluß der ΔE‐Näherung
- 1 February 1977
- journal article
- Published by Wiley in Magnetic Resonance in Chemistry
- Vol. 9 (2) , 64-68
- https://doi.org/10.1002/mrc.1270090203
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 19 references indexed in Scilit:
- Etude théorique des déplacements chimiques du phosphore en RMNMagnetic Resonance in Chemistry, 1975
- Nahordnung in Flüssigkeiten, IV LCAO-MO-Modellrechnungen zur Lösungsmittelabhängigkeit der 13C-NMR-VerschiebungBerichte der Bunsengesellschaft für physikalische Chemie, 1975
- Zur theoretischen Interpretation der 119Sn‐NMR‐chemischen Verschiebungen von Verbindungen des Typs (CH3)4‐nSnXnZeitschrift für Chemie, 1974
- Eine theoretische Deutung der 31P‐NMR‐chemischen Verschiebungsdifferenz zwischen gleich substituierten Phosphonium‐ und PhosphorylverbindungenZeitschrift für Chemie, 1974
- Zur theoretischen Interpretation der 31P‐NMR‐chemischen Verschiebung von PhosphoniumionenZeitschrift für Chemie, 1974
- Zur Interpretation 29Si‐NMR‐chemischer VerschiebungenMagnetic Resonance in Chemistry, 1973
- Zur quantenchemischen Berechnung von NMR‐Parametern auf der Basis des CNDO/2‐VerfahrensJournal für Praktische Chemie, 1971
- Calculation of Chemical Shifts. I. General Formulation and the Z DependenceThe Journal of Chemical Physics, 1964
- Molecular-Orbital Theory of Diamagnetism. I. An Approximate LCAO SchemeThe Journal of Chemical Physics, 1962
- The theory of chemical shifts in nuclear magnetic resonance I. Induced current densitiesProceedings of the Royal Society of London. Series A. Mathematical and Physical Sciences, 1957