Bildung und Struktur des iso-Tetraphosphans P[P(SiMe3)Me]3
- 1 January 1987
- journal article
- research article
- Published by Wiley in Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie
- Vol. 544 (1) , 127-136
- https://doi.org/10.1002/zaac.19875440114
Abstract
No abstract availableKeywords
This publication has 13 references indexed in Scilit:
- Verbindungen mit Phosphorketten und ‐ringenZeitschrift für Chemie, 1984
- Beiträge zur Chemie des Phosphors, 126. Tris(tert-butylphosphino)-phosphan, P(t-BuPH)3 - ein teilsubstituiertes Derivat von iso-P4H6/ Contributions to the Chemistry of Phosphorus, 126. Tris(tert - butylphosphino)phosphane, P(t-BuPH)3 - a Partially Substituted Derivative of iso-P4H6Zeitschrift für Naturforschung B, 1983
- Reaktionen des [(me3Si)2P]2PLi mit ChlorphosphanenZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1983
- Beiträge zur Chemie des Phosphors. 112. Tris(brom‐tert‐butylphosphino)‐phosphan, P(t‐BuPBr)3– ein Derivat von iso‐P4H6Zeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1982
- Ketten‐ und ringförmige Phosphorverbindungen – Analogien zwischen Phosphor‐ und KohlenstoffchemieAngewandte Chemie, 1982
- Chain and Ring Phosphorus Compounds—Analogies between Phosphorus and Carbon ChemistryAngewandte Chemie International Edition in English, 1982
- Bildung und Reaktionen P‐funktioneller PhosphaneZeitschrift für anorganische und allgemeine Chemie, 1981
- Darstellung von P[P(O)(OR)2]3 / Preparation of P[P(O)(OR)2]3Zeitschrift für Naturforschung B, 1975
- Organogermyl‐, Organostannyl‐ und Organoplumbyl‐phosphine, ‐arsine, ‐stibine und ‐bismutineAngewandte Chemie, 1969
- Einfache Synthese oligomerer Phenyl‐phosphine und ‐arsineAngewandte Chemie, 1968